Komm mit mir ins Neuroversum
ADHS? Tipps und Tricks bei einem überschäumenden, kreativen Gehirn
Ist dein Alltag oft turbulent, laut, anstrengend und einfach zu viel? Neurosensitiv, hypersensibel, Hochsensibel? Es fällt dir/deinem Partner/deinem Kind nicht leicht an einer Sache dranzubleiben, weil im Kopf ständig eine Unruhe herrscht? Ihr schwankt zwischen Hyperaktivität und Lethargie? Etwas, wo du mit Feuereifer dran bist, bleibst du dran und die Stunden vergehen wie im Flug und du merkst es nicht mal. Aber etwas das nicht spannend ist, Routineaufgaben…. Oh je!!
Wünschst du dir, deine Emotionen mehr im Griff zu haben, mehr Gelassenheit, Ruhe und Raum für dich?
Wir beschäftigen uns mit konkreten Übungen, Tipps und Tricks unter anderem aus Jin Shin Jyutsu, Neurographik, Ernährung, Entwicklungspsychologie, Gehirnentwicklung und vieles mehr – mit dem Ziel, dass der Alltag für alle freudvoller wird.
In diesem Workshop stelle ich dir viele verschiedene Ansätze und Möglichkeiten vor, die euren Alltag mit einem überschäumenden, kreativen Gehirn leichter machen können.
Info-Vortrag & Kursvorstellung
Mittwoch 19.November 2025 20:00 Uhr
Anmeldung und weiter Informationen: buero@martinagaechter.com
Kursdetails
- Dauer: 7 Stunden (4 Termine: Online: jeweils 1,5 h, Präsenz: jeweils 2 h)
Präsenz nicht möglich? Es gibt die Möglichkeit, den Inhalt der Präsenztermine auf Video nachzuschauen. Videozugang innerhalb einer Woche nach dem Termin. - Termine:
19.11.2025 Online 20.00 - 21.30 Uhr - Mittwoch
01.12.2025 Präsenz in Walzenhausen 19.30 - 21.30 Uhr - Montag
14.01.2026 Online 20.00 - 21.30 Uhr - Mittwoch
26.01.2026 Präsenz in Walzenhausen 19.30 - 21.30 Uhr - Montag - Ort: Online (Zoom) und Walzenhausen - Seminarhaus Löwen
- Kosten: 160 CHF plus 25 CHF Materialkosten

